Ich habe vor ein paar Wochen einen Beitrag verfasst, in dem es darum ging, was entweder ein defekter A/C-Aktuator oder eine Mischklappe in meinem 07er Charger mit Dual-Klimaanlage sein muss, und nach langer Recherche bin ich immer noch super verwirrt.
Zusammenfassung dessen, was das Auto tat:
Ungefähr einen Monat lang gab es ein schnelles Klicken/Klopfen im Armaturenbrett, wann immer ich einen der Temperaturregler der Dual-Klimaanlage von seiner aktuellen Position aus verstellte. Dieses Geräusch dauerte 4-7 Sekunden und verschwand dann, aber die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Wenn ich sie einfach in der Einstellung ließ, in der sie sich befand, wenn ich das Auto das nächste Mal startete und sie nie berührte, gab es kein Geräusch.
Seit ein paar Wochen:
Kein Klopfen mehr, wenn ich die Temperatur einstelle, und der Temperaturregler auf der Fahrerseite ändert nichts, aber die Beifahrerseite stellt sich entsprechend dem Regler ein. Die Fahrerseite bläst sehr warm und schwächer als die Beifahrerseite, die sich korrekt auf die eingestellte Temperatur einstellt und stärker bläst. Die Fahrerseite lässt sich nicht mit der Temperaturregelung einstellen, egal welche Einstellung sie hat, während die Beifahrerseite perfekt funktioniert. Die hinteren A/C-Lüftungsschlitze scheinen die gleiche Temperatur zu blasen wie die Fahrerseite, die von warm bis sehr warm variiert.
Ich habe den Vorgang ausprobiert, von dem ich gelesen habe, bei dem die Zündung eingeschaltet und die Klimaanlage ausgeschaltet wird. Defrost-Taste drücken/halten, die Klimaanlage auf hoch stellen. Mein Defrost-Licht blinkt nie, egal was passiert, aber die Klimaanlage gibt eine kurze Reihe von sehr leisen Geräuschen von sich, als würde sie etwas tun. In den ersten Minuten danach bläst die Luft auf der Fahrerseite etwas kühler als zuvor (aber nicht kalt) und wird allmählich wärmer, während ich fahre, und wird schließlich innerhalb von 10 Minuten wieder warm, während die Beifahrerseite konstant auf der Einstellung bleibt, auf die ich den Temperaturregler eingestellt habe.
Mache ich den "Neukalibrierungsprozess" falsch, da ich nie das blinkende Defrost-Licht bekomme? Bei meiner Dual-Klimaanlage habe ich den ganz rechten Knopf auf die Einstellung nur für die Armaturenbrettlüftung (ganz rechts, nicht die Auto-Einstellung) eingestellt und drehe den ganz linken Knopf (A/C-Leistungsstufe) von aus auf hoch ganz nach rechts, während ich die Defrost-Taste in der Mitte drücke.
Ich habe im Moment nicht viel Geld, das ich ausgeben kann, also muss ich versuchen, dies selbst zu diagnostizieren. Letztendlich möchte ich das Auto an einem Ort abgeben, es funktionierend abholen und damit fertig sein, aber die Mittel erlauben es nicht. Wie viele Aktuatoren muss ich bestellen, wenn die gesamte linke Seite des Autos plus der Fond die warme Temperatur bläst? Haben alle Aktuatoren die gleiche Größe/Form, oder gibt es verschiedene für vorne/hinten/links/etc.? Wird es etwas am aktuellen Aktuator geben, wenn ich ihn herausziehe, das ein todsicherer Hinweis darauf ist, ob der Aktuator das Problem ist oder die Mischklappe selbst?
Entschuldigung für den langen Beitrag, ich versuche nur, dies so schnell wie möglich zu erledigen, da ich das Auto verkaufen werde
Zusammenfassung dessen, was das Auto tat:
Ungefähr einen Monat lang gab es ein schnelles Klicken/Klopfen im Armaturenbrett, wann immer ich einen der Temperaturregler der Dual-Klimaanlage von seiner aktuellen Position aus verstellte. Dieses Geräusch dauerte 4-7 Sekunden und verschwand dann, aber die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Wenn ich sie einfach in der Einstellung ließ, in der sie sich befand, wenn ich das Auto das nächste Mal startete und sie nie berührte, gab es kein Geräusch.
Seit ein paar Wochen:
Kein Klopfen mehr, wenn ich die Temperatur einstelle, und der Temperaturregler auf der Fahrerseite ändert nichts, aber die Beifahrerseite stellt sich entsprechend dem Regler ein. Die Fahrerseite bläst sehr warm und schwächer als die Beifahrerseite, die sich korrekt auf die eingestellte Temperatur einstellt und stärker bläst. Die Fahrerseite lässt sich nicht mit der Temperaturregelung einstellen, egal welche Einstellung sie hat, während die Beifahrerseite perfekt funktioniert. Die hinteren A/C-Lüftungsschlitze scheinen die gleiche Temperatur zu blasen wie die Fahrerseite, die von warm bis sehr warm variiert.
Ich habe den Vorgang ausprobiert, von dem ich gelesen habe, bei dem die Zündung eingeschaltet und die Klimaanlage ausgeschaltet wird. Defrost-Taste drücken/halten, die Klimaanlage auf hoch stellen. Mein Defrost-Licht blinkt nie, egal was passiert, aber die Klimaanlage gibt eine kurze Reihe von sehr leisen Geräuschen von sich, als würde sie etwas tun. In den ersten Minuten danach bläst die Luft auf der Fahrerseite etwas kühler als zuvor (aber nicht kalt) und wird allmählich wärmer, während ich fahre, und wird schließlich innerhalb von 10 Minuten wieder warm, während die Beifahrerseite konstant auf der Einstellung bleibt, auf die ich den Temperaturregler eingestellt habe.
Mache ich den "Neukalibrierungsprozess" falsch, da ich nie das blinkende Defrost-Licht bekomme? Bei meiner Dual-Klimaanlage habe ich den ganz rechten Knopf auf die Einstellung nur für die Armaturenbrettlüftung (ganz rechts, nicht die Auto-Einstellung) eingestellt und drehe den ganz linken Knopf (A/C-Leistungsstufe) von aus auf hoch ganz nach rechts, während ich die Defrost-Taste in der Mitte drücke.
Ich habe im Moment nicht viel Geld, das ich ausgeben kann, also muss ich versuchen, dies selbst zu diagnostizieren. Letztendlich möchte ich das Auto an einem Ort abgeben, es funktionierend abholen und damit fertig sein, aber die Mittel erlauben es nicht. Wie viele Aktuatoren muss ich bestellen, wenn die gesamte linke Seite des Autos plus der Fond die warme Temperatur bläst? Haben alle Aktuatoren die gleiche Größe/Form, oder gibt es verschiedene für vorne/hinten/links/etc.? Wird es etwas am aktuellen Aktuator geben, wenn ich ihn herausziehe, das ein todsicherer Hinweis darauf ist, ob der Aktuator das Problem ist oder die Mischklappe selbst?
Entschuldigung für den langen Beitrag, ich versuche nur, dies so schnell wie möglich zu erledigen, da ich das Auto verkaufen werde